El Gaucho (2024-3)
In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |
Saisonstart
ZAT 1, Schnittmaschinesyro für Club Puebla am 15.09.2024, 09:37 | |
![]()
Neues Spiel, neues Glück, neuer Ligaleiter.
|
|
161 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Mexico Mi Amor...
ZAT 1, Garrincha1958 für Querétaro FC am 13.09.2024, 19:37 | |
![]()
... so klang es einst aus den Kehlen der deutschen Nationalspieler, als sie sich 1986 auf den Weg nach Mexiko machten zur Weltmeisterschaft im Land der Azteken. Queretaro war auch die Heimat für die 3 Vorrundenspiele. Der Auftakt ein schmeichelhaftes 1:1 gegen Uruguay. Klaus Allofs gelang kurz vor dem Ende der Partie der Ausgleich. Im 2. Spiel wurde Schottland mit 2:1 besiegt nach 0:1 Rückstand. Allofs und Völler drehten aber das Spiel. Zum Ende der Vorrunde gab es dann ein 0:2 gegen starke Dänen. Durch diese Niederlage erreichte das DFB-Team Platz 2 in der Gruppe und musste umziehen nach Monterrey. Im Achtelfinale zitterte man sich gegen Marokko zu einem 1:0 Sieg, sichergestellt durch ein Tor von Matthäus, ehe man im Viertelfinale auf Gastgeber Mexiko traf. Hier ging torlos in das Elfmeterschießen, wo man 4:1 siegte. Littbarski verwandelte den entscheidenden Elfmeter. Nun ging die Reise weiter nach Guadalajara gegen den amtierenden Europameister Frankreich. Die Franzosen gingen als Favorit ins Spiel und wollten die Revanche für die "Nacht von Sevilla" vier Jahre zuvor. Deutschland lieferte aber hier sein bestes WM-Spiel in diesem Turnier. Ein Freistoss von Brehme in der Anfangsphase brachte das 1:0. Auch dank eines starken Toni Schumacher im Tor hielt das Ergebnis bis in die Nachspielzeit, wo Rudi Völler einen Konter zum 2:0 vollendete. Somit standen wir im Finale im Estadio Azteka gegen Argentinien mit Diego Maradona in der Form seines Lebens. Die Argentinier führten Mitte der 2. Halbzeit mit 2:0, doch Deutschland fightete zurück. Rummenigge und Völler schafften den Ausgleich, doch dann wollte man zuviel. Maradona bediente Burruchaga. Fernsehreporter Cramer rief noch "Toni halt den Ball" aber Burruchaga schob den Ball an Toni vorbei ins Tor. Der KO in diesem Turnier.
|
|
330 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
CF Pachuca vor der Saison – Die Kaffeemaschine läuft heiß!
ZAT 1, hermuz für CF Pachuca am 12.09.2024, 22:54 | |
![]()
Liebe Freunde des gepflegten Rasensports, die Saison steht vor der Tür, und CF Pachuca hat die Espressomaschine angeworfen – der Wachmacher der Wahl, wenn man vorhat, in der MX Coppa groß aufzutrumpfen! Die Spieler sind voller Energie, und der Trainerstab hat schon die Notfallkapseln bereit, denn die ersten Spiele werden garantiert eine Menge Nervenkitzel mit sich bringen. Die Saison beginnt mit einem Auswärtsspiel gegen die tapferen Mannen von Club Necaxa. Diese Jungs wissen, wie man in Aguascalientes einen Sturmlauf organisiert – und das ist keine Rede vom Wetter! Doch keine Angst, Pachuca kommt nicht unvorbereitet: Die Trainer haben das Team so heiß gemacht, dass sie vermutlich auf dem Rasen Spuren hinterlassen werden. Die Verteidiger von Necaxa sollten sich besser warm anziehen (und ihre besten Schuhe schnüren), denn wir kommen, um Punkte zu holen – und wenn nötig, bringen wir auch noch die Kekse mit! Kaum ist das erste Spiel durchgestanden, wartet schon das Heimspiel gegen Club León. Diese Fußball-Raubkatzen sind hungrig, aber keine Sorge, Pachuca hat bereits das passende Menü vorbereitet: ein paar satte Tore, gewürzt mit einer Prise Heimsieg. Im Estadio Hidalgo herrscht sowieso immer Festtagsstimmung, und die Fans haben ihre Stimmbänder bereits auf Opernlevel trainiert. Der Rasen wird zittern, und die Gegner hoffentlich auch – zumindest, wenn wir so laut schreien wie beim letzten Mal. Und weil uns langweilig sowieso ein Fremdwort ist, geht es dann gleich weiter ins ferne Sinaloa, wo die Dorados schon auf uns warten. Diese „Goldfische“ sind im Wasser gefährlich, aber wir spielen ja auf Rasen – also alles halb so wild. Wir erwarten ein heißes Spiel in Culiacán, wo man bekanntlich nicht nur scharfes Essen liebt, sondern auch scharfe Pässe. Doch keine Sorge, der CF Pachuca hat die Sonnenbrillen eingepackt, damit uns weder die Sonne noch die Angriffe der Dorados blenden können. Die Saison verspricht, ein echter Wachmacher zu werden – nicht zuletzt dank der Kaffeemaschine, die im Trainingszentrum auf Hochtouren läuft. Also, haltet die Tassen bereit und die Daumen gedrückt! Die nächsten Wochen werden spannend, aufregend und hoffentlich siegreich. ¡Arriba, Pachuca, mit Extra-Koffein! |
|
373 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |